Select a language
Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
WalkeeTalkee
Menü schließen
Kategorien
SWR2 Forum
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Auf dem Weg zur Arbeit
Bis 45 Minuten
Forum 05.04. Kant und ewige Frieden
Hurra, wir leben noch! 100 Jahre Simmel
Den Schmerz in die Welt schreien – Was bleibt von Kurt Cobain?
Konfigurierte Liebe – Partnerwahl per Mausklick
Der unberechenbare Papst – Welche Mission verfolgt Franziskus?
Brahms und die Melancholie – Macht Schwermut Künstler kreativ?
Militärische Konfrontation im Jubiläumsjahr – Wie stark ist die NATO?
Leistungskiller Müdigkeit – Brauchen wir andere Arbeitszeiten?
Angst, Krieg, Gewalt – Was wird aus Putins Russland?
Judenhass im Klassenzimmer – Was tun gegen Antisemitismus an Schulen?
Kauf mich! Klick mich! Folge mir! Wie prägt Werbung unseren Alltag?
„Der biologische Skandal“ – Wie umgehen mit den Wechseljahren?
Gaza am Abgrund
Latein am Ende? Über die Zukunft einer vergangenen Sprache
Marsch, zurück ins Büro! Wird Homeoffice zum Auslaufmodell?
Trump gegen Biden – Amerika nach dem Super-Tuesday
Rohstoffe für die Energiewende – Zu wenig und zu teuer?
Gerichte, Parlamente, Gesellschaft – Wie macht man die Demokratie wetterfest?
Bedroht, verzagt, zerstritten – Scheitert Europa an Putin?
Drohender Absturz – Verliert die deutsche Autoindustrie den Anschluss?
Der Deutschen liebster Titel – Ist die Doktorwürde bald wertlos?
Milliardengeschäft unter der Hand – Was tun gegen Schwarzarbeit?
Liga ohne Investor – Wo spielt die Zukunft des deutschen Fußballs?
Autor, Aufklärer, Aktivist – Wer war Erich Kästner?
Zwei Jahre Angriffskrieg – Hält die Ukraine Putin stand?
Angriff auf die Meinungsfreiheit? Der Streit um das Demokratiefördergesetz
Verstopfte Ambulanzen – Was bringt Lauterbachs Notfallreform?
Haushaltsloch und Reformstau – Wer zahlt unsere Renten?
Immer nur Männer – sind Frauen zu öffentlichkeitsscheu?
Wahljahr 2024 – Wie stark wird die AfD?
Gesundheit, Klima, Armut – Was unsere Ernährung wirklich kostet
Grippe, Covid, Kreuzweh – Was hilft gegen den hohen Krankenstand?
Was kostet die Welt! Ist Reichtum unmoralisch?
lllner, Lanz, Miosga – Brauchen wir noch Talkshows?"
Ein Jahr Verteidigungsminister – Schafft Boris Pistorius die „Zeitenwende“?
Triumph für Trump? Nach dem Vorwahl-Auftakt in Iowa
Ackerfrucht und Ampelfrust – Warum sind die Bauern wütend?
Im Dunkel bleiben. Wie finster ist die Nacht?
Das Vieh in der Ferne – Welche Tierhaltung wollen wir?
Rasen, Drängeln, Schimpfen – Woher der Stress auf Deutschlands Straßen?
Krieg um jeden Preis – Lässt sich die Hamas vernichten?
Über allen Gipfeln – Was macht Caspar David Friedrich so unsterblich?
Im Angesicht des Chaos – Was kann uns trösten?
Leben mit Polster – Lohnt es sich zu sparen?
Achtsam auf der Schiene – Warum boomen Nachtzüge?
Prostitution auf dem Prüfstand - Wie sinnvoll ist ein Sexkaufverbot?
Die letzte Utopie – Wer glaubt noch an die Menschenrechte?
Haushalt ohne Perspektive – Wie finanziert die Ampel ihre Politik?
Countdown zum Christkind – Was ist aus dem Advent geworden?
Meister in Portrait und Akt – Wie aktuell ist die Kunst von Amedeo Modigliani?
Ausgelaugt und klimamüde – Wollen wir noch die Welt retten?
Mythos Maria Callas – Was bleibt von der Jahrhundertsängerin?
Täglich neue Feindschaften – Zerbricht der Kulturbetrieb am Gaza-Krieg?
Sehnsucht nach Europa – Wie westlich ist die Ukraine?
Der grüne Parteitag – Was ist jetzt noch möglich?
Verbotenes Geld – Wann darf der Staat Kriminellen in die Tasche greifen?
Bedingt solidarisch – Wie fest stehen die Deutschen zu Israel?
Die Tribute von Panem – Was reizt uns an der Dystopie?
Eine Frage der Würde – Regeln für die letzte Ruhe
Vollkasko oder Eigenverantwortung – Wieviel Staat brauchen wir?
Du oder Sie – Welche Anrede setzt sich durch?
Sanierte Brücken, bessere Bahn – Was bringt die Verkehrsreform?
Verhandeln und attackieren – Die nächste Phase im Nahostkrieg
Jobs für Geflüchtete – Wie gelingt Integration in den Arbeitsmarkt?
Von Atatürk zu Erdogan – Wohin steuert die Türkei?
Fett, na und! Ist dick sein ein Problem?
Risse in der Gesellschaft – Wie verändert der Nahostkonflikt Deutschland?
Ja zu Russen-Gas, Nein zu Migranten – Welche Chancen hat die Wagenknecht-Partei?
Putin und sein Reich – Ist Russland zur Diktatur verdammt?
Der Trend zur Kippe – Ist Rauchen wieder angesagt?
Kinder in der Krise – Wie kann Schule Seelen stärken?
4-Tage Woche – Können wir uns das leisten?
Regent im Rebenland – König Ludwig I. und die Pfalz
Verteilen, steuern, begrenzen? Der Streit um die Migration
Zwei Jahre nach der Wahl – Wer will noch die Ampelkoalition?
Praxis zu, Hausarzt weg – Wer kümmert sich um die Patienten?
Archäologie-Star Heinrich Schliemann – Was bleibt vom Troja-Entdecker?
Woke und identitär – Wird die Aufklärung gecancelt?
Deutscher Fußball in der Krise – Bringt Nagelsmann die Wende?
Poirot und Co – Was macht Agatha Christie so erfolgreich?
Die bekämpfte Partei – Soll die AfD verboten werden?
Streit ums Bürgergeld – Wie viel Sozialstaat können wir uns leisten?
Hitze, Dürre, Waldbrände – Geht Deutschland bald das Wasser aus?
Immer auf die Kleinen – Wie kinderfreundlich ist Deutschland?
Ein Jahr nach den Protesten im Iran – Der Nahe Osten sortiert sich neu