Select a language

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Peter und der Wald ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host: Peter WohllebenRedaktion: Peter Wohlleben, Tobias Wohlleben, Kristofer KochPostproduktion: Aleksandra ZebischRedaktionsleitung: Ivy HaasePartnermanagement: Patricia WyrwichExecutive Producer: Christian Schalthttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Eine tolle Laenge für einen Spaziergang

Auf dem Weg zur Arbeit

Wald aktuell: Die Rolle des Waldes im Klimasystem
Wald aktuell: Temperatursprung beim Klimawandel
Waldspaziergang – Privatwald
Wald aktuell: Bestattungswälder
Waldspaziergang – Spurensuche
Wald aktuell: Wildtiere im Schnee
Wald aktuell: Der Wald braucht den Menschen nicht
Waldspaziergang – Douglasien
Dr. Thomas Grünwald – Kohlenstoffspeicherung in Wald und Boden
Wald aktuell: Wie sinnvoll ist Waldumbau?
Waldspaziergang – Wir kaufen einen Wald
Prof. Dr. Thomas Bugnyar – Raben
Wald aktuell: Kwiakah First Nation
Wald aktuell: Waldzustandsbericht der Bundesregierung
Waldspaziergang: Was der Wald für mich bedeutet
Wald aktuell: Hagelschlag
Waldspaziergang: Natürliche Wettervorhersage
Wald aktuell: Müll im Wald
Robinga Schnögelrögel – Ich bin "Manager der Natur"
Wald aktuell: Beteiligung an Aufforstungen
Sabine Kuegler – „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“
Wald aktuell: Invasive Arten
Waldspaziergang – Der Wald und der Stickstoff
Wald aktuell: So engagieren wir uns ganz einfach für den Wald
Claudia Kemfert – Wissenschaft ist keine Meinung
Wald aktuell: Bundeswaldgesetz
Waldspaziergang - winterliche Entdeckungen
Waldspaziergang - Der erste Schnee
Sebastian Vettel – Biodiversität und das Rennen um Aufmerksamkeit
Waldspaziergang - Das Wunder Stadtbäume
Maja Göpel – Wie kriegen wir die Kurve in der Klimakrise?
Wald aktuell: Regelungen zum Wolfsabschuss
Waldspaziergang - Von Hölzchen auf Stöckchen
Waldspaziergang – Der Sommer geht, die Pilze kommen: Wie geht es dem Wald?

Genieße spannende Waldgeschichten während einer Fahrradtour

Mach eine längere Wanderung und erfahre mehr über unsere Wälder